- Beschreibung
Was für eine Geschichte - der erste Fahrradrucksack, der auf den Markt kam! Zum 25-jährigen Jubiläum begeistert der BIKE I AIR EXP 16 von Deuter durch sein routiniertes Design. Im technischen Bereich ist er vollkommen auf dem neusten Stand. So findet man den Fahrradrucksack auf Tagestour und im Gelände. Das Aircomfort Flex Lite System beim BIKE I AIR EXP 16 sorgt mit dem Rückennetz für maximale Belüftung von 3 Seiten. Der flexible Rahmen verleiht dem Rückennetz eine stabile Spannung, bietet Bewegungsfreiheit und einen optimalen Sitz.
- Helm optimal verstaut in der verstaubaren Helmhalterung.
- Aircomfort Flex Lite System für noch bessere Durchlüftung der Rückenpartie.
- Die große Reißverschlusstasche mit Schlüsselclip ist perfekt für's Handy, den Geldbeutel, das Werkzeug oder was sonst noch mit muss.
- Gut belüftete, leichte Netz-Hüftflossen und die Kompressionsriemen runden das Profil ab.
- Soft-Edge Komfort-Träger garantieren scheuer- und druckfreien Sitz.
- Die großen 3M Reflektorstreifen an der Vortasche, sowie die Blinklicht-Halterung mit 3M-Reflektor sorgen für optimale Sicherheit.
- Mit dabei im Gepäck ist die abnehmbare, verstaubare Regenhülle.
- Nässeschutz ist durch die Reißverschluss-Überdeckung gewährleistet.
- Kompatibles Trinksystem (2L).
Oberstoff Hauptmaterial: 100% Polyamid.
Beschichtung: 100% Polyester.
Volumen: 16 + 4 Liter.
Abmessung (HxBxT): 48cm x 25cm x 22cm.
Gewicht: 1.050g.
Einsatzbereiche: Bike-Tagestour, Stadtausflüge.
Tipps und Tricks:
Rucksäcke richtig einstellen
Rucksäcke richtig packenDeuter Air Comfort:
Das Rückennetz garantiert eine hervorragende Belüftung, da die feuchte Luft ungehindert nach drei Seiten abziehen kann. Man schwitzt dadurch bis zu 25% weniger, was den Kreislauf entlastet und so für höhere Leistungsreserven sorgt.1.) Aircomfort-Rückennetz.
2.) Nahezu unverwüstlicher Flachprofilrahmen aus elastischem Federlstahl.
3.) Ventilationspads aus Bilaminatschaum.
4.) Anatomisch geformte Schulterträger.Deuter Duratex:
Ein Polyamid-Gewebe, das extrem scheuer- und reißfest ist. Bei fast allen großvolumigen Rucksäcken wird es daher im Bodenbereich verwendet. Es besitzt eine Fadenstärke von 1.000 den und innseitig eine dicke PU-Beschichtung.Deuter Ripstop Polytex:
Die robustere Version des Super Polytex mit eingewobenen Verstärkungsfäden. PU beschichtet. - Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.
Polyester besitzt die geringste Wasseraufnahme (nur 0,5 bis 1% des Eigengewichts) aller unbehandelten Fasern und bleibt deshalb auch im feuchten Zustand formbeständig. Die Kunstfaser weist eine bis zu 40% günstigere Wärmeleitfähigkeit als Baumwolle auf und ist im Rohzustand bereits sehr UV-beständig. Polyester lässt sich sehr gut beschichten und laminieren. Polyester gehört zur Gruppe vollsynthetischer Faserstoffe, deren Kette bestehend aus Fasern linearen Makromolekülen, mindestens 85 Gewichtsprozent aus dem Ester eines Diols mit Terephthalsäure besteht.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc. - Pflegehinweis
- Putzen:
Nach Gebrauch den Rucksack ausschütteln und trocknen lassen. Verschmutzungen mit klarem Wasser auswaschen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann zusätzlich eine milde Seife oder Spülmittel zur Hand genommen werden. Mit einer weichen Bürste oder Lappen den Schmutz herauswischen. Salzwasser schädigt insbesondere Materialteile und sollte so rasch es geht durch mehrfaches Zusammendrücken mit der Hand durch Seife und viel Wasser aussgespühlt werden. Rucksack keinenfalls in Waschmaschine oder Trockner geben, zudem sind Rucksackstoffe generell nicht bügelbar. Reißverschlüsse hin und wieder mit Silikonspray behandeln, dann laufen sie auch nach Jahren noch problemlos. Wenn man sehr oft in staubigen Gegenden unterwegs ist, dann weder Silikon noch Öl verwenden – das zieht Staub an. Die Reißverschlüsse ausblasen oder mit einer trockenen Zahnbürste reinigen, wenn sie klemmen. Den Rucksack nach Bedarf mit einem Imprägnierspray für Rucksäcke und Zelte imprägnieren. Nässe dringt an Nähten und Reißverschlüssen durch, daher ist ein Regenschutz von außen oder ein wasserdichter Packbeutel ratsam. Gleichzeitig bietet das Schutz vor Verschmutzung und Transportschäden.
Lagerung:
Den Rucksack immer mit geschlossenen Schnallen, im Trockenen und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren. Der Rucksack sollte nicht mit schweren Gegenständen belegt werden, denn sonst kann sich die Rückenplatte verformen.
- Putzen:
- Helm optimal verstaut in der verstaubaren Helmhalterung.
- Aircomfort Flex Lite System für noch bessere Durchlüftung der Rückenpartie.
- Die große Reißverschlusstasche mit Schlüsselclip ist perfekt für's Handy, den Geldbeutel, das Werkzeug oder was sonst noch mit muss.
- Gut belüftete, leichte Netz-Hüftflossen und die Kompressionsriemen runden das Profil ab.
- Soft-Edge Komfort-Träger garantieren scheuer- und druckfreien Sitz.
- Die großen 3M Reflektorstreifen an der Vortasche, sowie die Blinklicht-Halterung mit 3M-Reflektor sorgen für optimale Sicherheit.
- Mit dabei im Gepäck ist die abnehmbare, verstaubare Regenhülle.
- Nässeschutz ist durch die Reißverschluss-Überdeckung gewährleistet.
- Kompatibles Trinksystem (2L).
Oberstoff Hauptmaterial: 100% Polyamid.
Beschichtung: 100% Polyester.
Volumen: 16 + 4 Liter.
Abmessung (HxBxT): 48cm x 25cm x 22cm.
Gewicht: 1.050g.
Einsatzbereiche: Bike-Tagestour, Stadtausflüge.
Tipps und Tricks:
Rucksäcke richtig einstellen
Rucksäcke richtig packen
Deuter Air Comfort:
Das Rückennetz garantiert eine hervorragende Belüftung, da die feuchte Luft ungehindert nach drei Seiten abziehen kann. Man schwitzt dadurch bis zu 25% weniger, was den Kreislauf entlastet und so für höhere Leistungsreserven sorgt.
1.) Aircomfort-Rückennetz.
2.) Nahezu unverwüstlicher Flachprofilrahmen aus elastischem Federlstahl.
3.) Ventilationspads aus Bilaminatschaum.
4.) Anatomisch geformte Schulterträger.
Deuter Duratex:
Ein Polyamid-Gewebe, das extrem scheuer- und reißfest ist. Bei fast allen großvolumigen Rucksäcken wird es daher im Bodenbereich verwendet. Es besitzt eine Fadenstärke von 1.000 den und innseitig eine dicke PU-Beschichtung.
Deuter Ripstop Polytex:
Die robustere Version des Super Polytex mit eingewobenen Verstärkungsfäden. PU beschichtet.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.

Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.
- Putzen:
Nach Gebrauch den Rucksack ausschütteln und trocknen lassen. Verschmutzungen mit klarem Wasser auswaschen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann zusätzlich eine milde Seife oder Spülmittel zur Hand genommen werden. Mit einer weichen Bürste oder Lappen den Schmutz herauswischen. Salzwasser schädigt insbesondere Materialteile und sollte so rasch es geht durch mehrfaches Zusammendrücken mit der Hand durch Seife und viel Wasser aussgespühlt werden. Rucksack keinenfalls in Waschmaschine oder Trockner geben, zudem sind Rucksackstoffe generell nicht bügelbar. Reißverschlüsse hin und wieder mit Silikonspray behandeln, dann laufen sie auch nach Jahren noch problemlos. Wenn man sehr oft in staubigen Gegenden unterwegs ist, dann weder Silikon noch Öl verwenden – das zieht Staub an. Die Reißverschlüsse ausblasen oder mit einer trockenen Zahnbürste reinigen, wenn sie klemmen. Den Rucksack nach Bedarf mit einem Imprägnierspray für Rucksäcke und Zelte imprägnieren. Nässe dringt an Nähten und Reißverschlüssen durch, daher ist ein Regenschutz von außen oder ein wasserdichter Packbeutel ratsam. Gleichzeitig bietet das Schutz vor Verschmutzung und Transportschäden.
Lagerung:
Den Rucksack immer mit geschlossenen Schnallen, im Trockenen und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren. Der Rucksack sollte nicht mit schweren Gegenständen belegt werden, denn sonst kann sich die Rückenplatte verformen.
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau