- Beschreibung
Auf historischen Vorlagen beruhend – perfekt für Mittelaltermärkte, Lager oder LARP! Das großzügige, handgenähte Sachsenzelt bietet ausreichend Platz für 3 bis 4 Personen, nebst Gepäck. Die Innenhöhe misst stolze 250 cm und ist somit auch für stattliche „Burschen“ im aufrechten Gang locker nutzbar. Das angenähte Vordach bietet einen guten Sonnen- und Regenschutz. Der ca. 190 cm hohe Eingang lässt sich zu beiden Seiten bequem aufrollen und an der Zeltwand mit je einer Schlaufe befestigen, geschlossen wird er mit einem authentischen Schlingen/Ösen-Verschluss. Der Aufbau ist mit 2-3 Personen im Handumdrehen zu schaffen. Sämtliche Stangen sind teilbar, so dass Verstauen und Transport des Mittelalterzeltes problemlos ist. Der Stoff ist mit 330 g/qm besonders stark, wasserabstoßend und fäulnishemmend imprägniert.
- Handgenäht.
- Für 3-4 Personen.
- Innenhöhe 250 cm.
- Vordach bietet Sonnen-und Regenschutz.
- Höhe am Eingang ca. 190 cm.
- Schneller Aufbau; 2-3 Personen.
- Gut Verstaubar und leicht zu transportieren da die Stangen teilaber sind.
- Wasserabstoßend und fäulnishemmend imprägniert.
Gewicht: ca. 28 kg.
Lieferumfang: Zelthaut im Packsack, 2 Holz-Mittelmasten (2-teilig), 2 Metallstangen (3-teilig) und Heringe.
Tipps zum Aufbau des Zeltes
Weitere Tipps zur Pflege von Zelten -
- Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Im Gegensatz zu Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent des Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Baumwolle wirkt daher kühlend (im Sommer ein Vorteil). Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage, diese wieder abzugeben. Die Naturfaser ist angenehm natürlich, weich, hautfreundlich und strapazierfähig. Baumwollstoffe haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Diese Eigenschaften machen sie für die Textilindustrie interessant. Besonders strapazierfähig ist robuster Canvas.
- Pflegehinweis
- Um bei verschiedenen Wetterlagen ein extremes Verziehen der Baumwolle zu vermeiden sollten man bei Regen die Abspannung ein wenig lockern ( da das Material aufquillt) und bei starkem Wind und Sonnenschein die Abspannung wieder fester anziehen.
Das Zelt niemals nass oder feucht verpacken, der Schimmel ist sonst vorprogrammiert.
Verschmutzungen mit einer Bürste ausbürsten und dann mit Wasser vorsichtig nachputzen.
Weitere Tipps zur Pflege von Zelten
- Um bei verschiedenen Wetterlagen ein extremes Verziehen der Baumwolle zu vermeiden sollten man bei Regen die Abspannung ein wenig lockern ( da das Material aufquillt) und bei starkem Wind und Sonnenschein die Abspannung wieder fester anziehen.
Auf historischen Vorlagen beruhend – perfekt für Mittelaltermärkte, Lager oder LARP! Das großzügige, handgenähte Sachsenzelt bietet ausreichend Platz für 3 bis 4 Personen, nebst Gepäck. Die Innenhöhe misst stolze 250 cm und ist somit auch für stattliche „Burschen“ im aufrechten Gang locker nutzbar. Das angenähte Vordach bietet einen guten Sonnen- und Regenschutz. Der ca. 190 cm hohe Eingang lässt sich zu beiden Seiten bequem aufrollen und an der Zeltwand mit je einer Schlaufe befestigen, geschlossen wird er mit einem authentischen Schlingen/Ösen-Verschluss. Der Aufbau ist mit 2-3 Personen im Handumdrehen zu schaffen. Sämtliche Stangen sind teilbar, so dass Verstauen und Transport des Mittelalterzeltes problemlos ist. Der Stoff ist mit 330 g/qm besonders stark, wasserabstoßend und fäulnishemmend imprägniert.
Gewicht: ca. 28 kg.
Lieferumfang: Zelthaut im Packsack, 2 Holz-Mittelmasten (2-teilig), 2 Metallstangen (3-teilig) und Heringe.
Tipps zum Aufbau des Zeltes
Weitere Tipps zur Pflege von Zelten
- Handgenäht.
- Für 3-4 Personen.
- Innenhöhe 250 cm.
- Vordach bietet Sonnen-und Regenschutz.
- Höhe am Eingang ca. 190 cm.
- Schneller Aufbau; 2-3 Personen.
- Gut Verstaubar und leicht zu transportieren da die Stangen teilaber sind.
- Wasserabstoßend und fäulnishemmend imprägniert.
Gewicht: ca. 28 kg.
Lieferumfang: Zelthaut im Packsack, 2 Holz-Mittelmasten (2-teilig), 2 Metallstangen (3-teilig) und Heringe.
Tipps zum Aufbau des Zeltes
Weitere Tipps zur Pflege von Zelten
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Im Gegensatz zu Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent des Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Baumwolle wirkt daher kühlend (im Sommer ein Vorteil). Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage, diese wieder abzugeben. Die Naturfaser ist angenehm natürlich, weich, hautfreundlich und strapazierfähig. Baumwollstoffe haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Diese Eigenschaften machen sie für die Textilindustrie interessant. Besonders strapazierfähig ist robuster Canvas.
- Um bei verschiedenen Wetterlagen ein extremes Verziehen der Baumwolle zu vermeiden sollten man bei Regen die Abspannung ein wenig lockern ( da das Material aufquillt) und bei starkem Wind und Sonnenschein die Abspannung wieder fester anziehen.
Das Zelt niemals nass oder feucht verpacken, der Schimmel ist sonst vorprogrammiert.
Verschmutzungen mit einer Bürste ausbürsten und dann mit Wasser vorsichtig nachputzen.
Weitere Tipps zur Pflege von Zelten
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau