Artikelnummer: 38255.32
- Beschreibung
Hervorragende Dämpfung, optimaler Wetterschutz, viel Stabilität und Trittsicherheit in anspruchsvollem Gelände!
- Dank GORE-TEX®-Membrane ist er absolut wasserdicht und hoch atmungsaktiv, sein luftiges Mesh-Obermaterial macht ihn enorm leicht.
- Die innovative, mehrschichtige Sohlenkonstruktion ist mit einer extrem weichen Zwischensohle, der geruchshemmenden Ortholite™-Einlegesohle und einer rutschsicheren, Running Contragrip®-Laufsohle ausgestattet.
- Mit patentiertem 3D Advanced Chassis und Schaftverstärkung für höchste Stabilität, Zehen- und Fersenkappe und Bungee-Schnellschnürsystem.
- Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.
Der Pionier der wasserdichten, winddichten und gleichzeitig atmungsaktiven Funktionsbekleidung ist zweifelsfrei W.L. Gore & Associates, Inc. mit seiner innovativen und erfolgreichen Produkt-Familie.
Das wohl bekannteste und am weitesten verbreitete ist GORE-TEX®, aber auch GORE-TEX PACLITE® und der berühmte WINDSTOPPER® stammen aus dem Hause Gore.
Vielfach bewährt: GORE-TEX®. Die bewährte GORE-TEX® Membrane ist eine dünne, wind- und wasserdichte Folie aus Teflon (Polytetrafluorethylen, PTFE). Diese Folie besitzt mikroskopisch winzige Poren, die zwar wesentlich größer als Wasserdampfmoleküle (daher atmungsaktiv), aber gleichzeitig rund 20.000 mal kleiner als Wassertropfen sind (daher zuverlässig wasserdicht). GORE-TEX® wird als 2-, 2,5- und 3-Lagen-Laminat verarbeitet.- GORE-TEX® Pro - Diese Kategorie ist für Extremsportler gemacht und bietet ein Höchstmaß an Atmungsaktivität. GORE-TEX® Pro-Produkte sind sehr leicht und dennoch robust. GORE-TEX® Pro gibt es in 3- und 2-Lagen.
- GORE-TEX® Active - Speziell für höchste Atmungsaktivität konstruiert und ideal für eintägige Aktivitäten mit sehr großer Belastung. Zudem mit geringem Packvolumen.
- GORE-TEX® Paclite ist extrem leicht und lässt sich extrem klein packen (geringes Packmaß), ist dafür aber nicht ganz so robust und abriebfest wie z.B. GORE-TEX® Pro-Produkte. Eine dünne Schicht innen auf der Membrane dient zum Schutz und macht ein Futter überflüssig.
Für effektive Atmungsaktivität und optimales Mikroklima. Netzstoffe oder netzähnliche Gewebe werden als Mesh bezeichnet. Durch ihre 'löchrige' Struktur kann Luft fortwährend zirkulieren, zudem wird Körperfeuchtigkeit (Schweiß) effektiv abgeführt. Bei Outdoor-Bekleidung und -Schuhen wird Mesh hauptsächlich für Futterstoffe eingesetzt, bei Rucksäcken findet sich Mesh oftmals bei den 'Abstandhaltern' im Rücken. - Grössentabelle
- Pflegehinweis
- Allgemeine Pflegehinweise
- Den Schuh nach dem Einsatz richtig lüften und trocknen lassen.
- Einlegesohle und Schnürsenkel herausnehmen.
- Groben Schmutz unter Wasser mit einer Bürste entfernen, Sohle von Steinen und anderen Partikeln befreien. Mit warmem Wasser und einer milden Seifenlösung abwaschen.
- Wenn nötig (Geruch), reinigen Sie die Schuhe auch innen mit lauwarmem Wasser (Einlegesohle nicht vergessen).
- Nie direkt in der Sonne und auch nicht auf dem Ofen trocknen! Nasses Leder wird sonst hart, brüchig und rissig. Ist das Futter nass, einfach Zeitungspapier in den Schuh stopfen.
- Um einen optimalen wasser- und schmutzabweisenden Effekt zu erhalten, sollte das Imprägnierungsmittel auf sauberem und trockenem Leder angewendet werden. Dafür müssen die Schuhe zuerst gereinigt werden. Sobald das Leder vollständig getrocknet ist, kann es imprägniert werden. Hierfür die Schuhe in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien mit dem entsprechenden Imprägnierungsmittel in gleichmäßigen, langsamen Bewegungen aus einer Distanz von ca. 20 cm vollständig einsprühen. Die Schuhe müssen vor dem Einsatz wieder vollständig trocknen.
- Lederschuhe brauchen Nahrung. Wachs einfach mit einem Tuch auftragen (Zunge nicht vergessen). ACHTUNG: Warmes und/oder zu viel Wachs verstopft die Poren und mindert so die Atmungsaktivität - auch bei Lederschuhen mit Membrane.
- Bei rauem Nubuk- und Veloursleder verändert sich das Erscheinungsbild nach dem Wachsen: es wird dunkler und etwas glatter, dafür aber auch langlebiger. Mit einer Drahtbürste können Sie das Leder wieder aufrauen. Auch Ösen und Haken schützen Sie am besten mit Wachs oder Vaseline vor.
- Gut gelabert, behält ein Schuh über längere Zeit seine Form und Funktion. Die Schuhe nie nass oder dreckig einlagern. Das macht das Leder brüchig. Am besten werden die Schuhe gut gepflegt, im mitgelieferten Schuhkarton, an einem kühlen Ort gelagert.
- Einlegesohlen kann man in Handwäsche mit Fein- oder Funktionwaschmittel (erhältlich auf www.sued-west.com) reinigen. Anschließend die Einlegesohlen von Luft trocknen lassen (keine direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzewelle).
- Allgemeine Pflegehinweise
Hervorragende Dämpfung, optimaler Wetterschutz, viel Stabilität und Trittsicherheit in anspruchsvollem Gelände!
- Dank GORE-TEX®-Membrane ist er absolut wasserdicht und hoch atmungsaktiv, sein luftiges Mesh-Obermaterial macht ihn enorm leicht.
- Die innovative, mehrschichtige Sohlenkonstruktion ist mit einer extrem weichen Zwischensohle, der geruchshemmenden Ortholite™-Einlegesohle und einer rutschsicheren, Running Contragrip®-Laufsohle ausgestattet.
- Mit patentiertem 3D Advanced Chassis und Schaftverstärkung für höchste Stabilität, Zehen- und Fersenkappe und Bungee-Schnellschnürsystem.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.

Der Pionier der wasserdichten, winddichten und gleichzeitig atmungsaktiven Funktionsbekleidung ist zweifelsfrei W.L. Gore & Associates, Inc. mit seiner innovativen und erfolgreichen Produkt-Familie.
Das wohl bekannteste und am weitesten verbreitete ist GORE-TEX®, aber auch GORE-TEX PACLITE® und der berühmte WINDSTOPPER® stammen aus dem Hause Gore.
Vielfach bewährt: GORE-TEX®. Die bewährte GORE-TEX® Membrane ist eine dünne, wind- und wasserdichte Folie aus Teflon (Polytetrafluorethylen, PTFE). Diese Folie besitzt mikroskopisch winzige Poren, die zwar wesentlich größer als Wasserdampfmoleküle (daher atmungsaktiv), aber gleichzeitig rund 20.000 mal kleiner als Wassertropfen sind (daher zuverlässig wasserdicht). GORE-TEX® wird als 2-, 2,5- und 3-Lagen-Laminat verarbeitet.
Das wohl bekannteste und am weitesten verbreitete ist GORE-TEX®, aber auch GORE-TEX PACLITE® und der berühmte WINDSTOPPER® stammen aus dem Hause Gore.
Vielfach bewährt: GORE-TEX®. Die bewährte GORE-TEX® Membrane ist eine dünne, wind- und wasserdichte Folie aus Teflon (Polytetrafluorethylen, PTFE). Diese Folie besitzt mikroskopisch winzige Poren, die zwar wesentlich größer als Wasserdampfmoleküle (daher atmungsaktiv), aber gleichzeitig rund 20.000 mal kleiner als Wassertropfen sind (daher zuverlässig wasserdicht). GORE-TEX® wird als 2-, 2,5- und 3-Lagen-Laminat verarbeitet.
- GORE-TEX® Pro - Diese Kategorie ist für Extremsportler gemacht und bietet ein Höchstmaß an Atmungsaktivität. GORE-TEX® Pro-Produkte sind sehr leicht und dennoch robust. GORE-TEX® Pro gibt es in 3- und 2-Lagen.
- GORE-TEX® Active - Speziell für höchste Atmungsaktivität konstruiert und ideal für eintägige Aktivitäten mit sehr großer Belastung. Zudem mit geringem Packvolumen.
- GORE-TEX® Paclite ist extrem leicht und lässt sich extrem klein packen (geringes Packmaß), ist dafür aber nicht ganz so robust und abriebfest wie z.B. GORE-TEX® Pro-Produkte. Eine dünne Schicht innen auf der Membrane dient zum Schutz und macht ein Futter überflüssig.

Für effektive Atmungsaktivität und optimales Mikroklima. Netzstoffe oder netzähnliche Gewebe werden als Mesh bezeichnet. Durch ihre 'löchrige' Struktur kann Luft fortwährend zirkulieren, zudem wird Körperfeuchtigkeit (Schweiß) effektiv abgeführt. Bei Outdoor-Bekleidung und -Schuhen wird Mesh hauptsächlich für Futterstoffe eingesetzt, bei Rucksäcken findet sich Mesh oftmals bei den 'Abstandhaltern' im Rücken.
Grössentabelle

- Allgemeine Pflegehinweise
- Den Schuh nach dem Einsatz richtig lüften und trocknen lassen.
- Einlegesohle und Schnürsenkel herausnehmen.
- Groben Schmutz unter Wasser mit einer Bürste entfernen, Sohle von Steinen und anderen Partikeln befreien. Mit warmem Wasser und einer milden Seifenlösung abwaschen.
- Wenn nötig (Geruch), reinigen Sie die Schuhe auch innen mit lauwarmem Wasser (Einlegesohle nicht vergessen).
- Nie direkt in der Sonne und auch nicht auf dem Ofen trocknen! Nasses Leder wird sonst hart, brüchig und rissig. Ist das Futter nass, einfach Zeitungspapier in den Schuh stopfen.
- Um einen optimalen wasser- und schmutzabweisenden Effekt zu erhalten, sollte das Imprägnierungsmittel auf sauberem und trockenem Leder angewendet werden. Dafür müssen die Schuhe zuerst gereinigt werden. Sobald das Leder vollständig getrocknet ist, kann es imprägniert werden. Hierfür die Schuhe in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien mit dem entsprechenden Imprägnierungsmittel in gleichmäßigen, langsamen Bewegungen aus einer Distanz von ca. 20 cm vollständig einsprühen. Die Schuhe müssen vor dem Einsatz wieder vollständig trocknen.
- Lederschuhe brauchen Nahrung. Wachs einfach mit einem Tuch auftragen (Zunge nicht vergessen). ACHTUNG: Warmes und/oder zu viel Wachs verstopft die Poren und mindert so die Atmungsaktivität - auch bei Lederschuhen mit Membrane.
- Bei rauem Nubuk- und Veloursleder verändert sich das Erscheinungsbild nach dem Wachsen: es wird dunkler und etwas glatter, dafür aber auch langlebiger. Mit einer Drahtbürste können Sie das Leder wieder aufrauen. Auch Ösen und Haken schützen Sie am besten mit Wachs oder Vaseline vor.
- Gut gelabert, behält ein Schuh über längere Zeit seine Form und Funktion. Die Schuhe nie nass oder dreckig einlagern. Das macht das Leder brüchig. Am besten werden die Schuhe gut gepflegt, im mitgelieferten Schuhkarton, an einem kühlen Ort gelagert.
- Einlegesohlen kann man in Handwäsche mit Fein- oder Funktionwaschmittel (erhältlich auf www.sued-west.com) reinigen. Anschließend die Einlegesohlen von Luft trocknen lassen (keine direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzewelle).
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau